top of page

Boneland

Hier geht es um Geschichten aus Boneland

Skeelett im Bus_V3_0072.png

Was ist Boneland?

Boneland ist kein ferner Traum und keine Märchenwelt. Es ist ein Land wie unseres: moderne Technik, volle Straßen, Fabriken, Schulen, Hochhäuser und Parks. Familien, die sich lieben. Freundschaften, die wachsen. Kriminelle, die Geschäfte im Schatten machen. Politiker, die sich wichtig nehmen. Alles so vertraut – und doch so anders.

 

Denn in Boneland leben keine Menschen aus Fleisch und Blut. Die Bewohnerinnen und Bewohner sind Skelette, die sich über Generationen hinweg an ihre Existenz gewöhnt haben. Manche tragen noch Organe in sich, als Erinnerung an frühere Zeiten. Andere sind bemalt, geschmückt oder von Begleitern begleitet, als Ausdruck ihrer Persönlichkeit.

 

Trotz ihrer Erscheinung haben sie dieselben Sorgen wie wir. Sie kämpfen um Wohnungen und Arbeitsplätze, fürchten Krankheit und Einsamkeit, träumen von Liebe und Glück. Sie streiten, sie lachen, sie trauern. Ihr Alltag ist nicht weniger kompliziert als unserer.

 

Boneland ist ein Spiegel – ein Land, in dem Knochen das Fleisch ersetzt haben, aber das Herz, die Angst und die Hoffnung dieselben geblieben sind.


BoneLand wird produziert von RedCat Entertainment.

Die Idee stammt von Stefan Weichelt.

 

Mit der Unterstützung des RedCat Teams und den technischen Fähigkeiten von Weichelt Film werden die Konzepte umgesetzt und in Bildwelten übersetzt.

 

Derzeit (Stand Oktober 2025) erscheinen auf YouTube mehrere Kurzfilme, die das Projekt schrittweise vorstellen.

 

Infos zu den Bilder:

Die hier gezeigten Bilder stammen alle von Stefan Weichelt.

Sie sind nicht KI-generiert, sondern bereits in den Jahren 2019 und 2020 entstanden.

 

Alle Szenen wurden in aufwendiger Handarbeit erstellt: 3D-modelliert, in Szene gesetzt und final gerendert. Jede Aufnahme ist damit das Ergebnis klassischer digitaler Modellierung und künstlerischer Gestaltung – technisch wie inhaltlich vollständig manuell umgesetzt.

BoneLand – Musik in einer Welt aus Knochen

 

BoneLand ist mehr als nur Geschichten und Filme – es ist eine Welt, die lebt, atmet und klingt. Zwischen Festzelten, Rummelplätzen und den alltäglichen Absurditäten dieser skelettierten Gesellschaft entstehen auch Musikvideos, die ihre eigene Handschrift tragen.

 

Dabei bleibt es nicht bei einer Sprache: BoneLand öffnet sich musikalisch nach außen. Die Songs erscheinen nicht nur auf Deutsch, sondern auch in anderen Sprachen – so etwa auf Japanisch.

Boneland - Masken der Einsamkeit _JP.jpg

©2025 by Stefan A. K. Weichelt, Deutschland

bottom of page